Die Ernaehrungsidee
Die Schatztruhen-Hymne
Die Schatztruhen-Hymne von Matthias
Täglich gibt es Obst
oft als Nachtisch oder
zwischendurch
Zu einer gesunden Entwicklung der Kinder gehört der Genuss gesunder, leckerer, und ausgewogener Nahrungsmittel.
An den Flur schließt die Küche an, in der täglich frisch die Mahlzeiten zubereitet werden. Jedes Kind der Schatztruhe weiß sehr schnell, dass hier auch der Kühlschrank mit den Frühstück-Lebensmitteln und mit den Kühlbeuteln für die Pflege kleiner Verletzungen!
Eine vegetarische, überwiegend vollwertige Ernährung ist uns eine unverzichtbare Forderung. Diese wird ergänzt mit Milch und Milchprodukten, Fisch und Eiern.
Den Kindern wird täglich ein warmes Mittagessen mit Nachtisch bzw. Obst angeboten. Das Essen wird täglich frisch in unserer Küche zubereitet.
Essen und Trinken ist ein so wichtiger Bereich im Leben der Kinder, dass er anerkannt, unterstützt und einsehbar sein soll. Geregelter Tagesablauf und "heimische" Atmosphäre, die ein Zugehörigkeit-Gefühl unterstützen, sollen den Kindern einen stabilen Rahmen bieten, in dem sie sich und ihre Verschiedenheit ausprobieren und entwickeln können. Unser Konzept sieht hierfür verschiedene Möglichkeiten vor.
Es gehört zu den Aufgaben jedeR angestellten Fachkraft, die Kinder zum Essen zu motivieren, zum Ausprobieren zu animieren, beispielhaft mit ihnen zu speisen und zu trinken, den Kindern den Genuss und Wert der Nahrung nahe zu bringen.
Die Krippen-Kinder speisen mit den PädagogInnen in den Hauptgruppenräumen; die „älteren“ Elementarkinder speisen in unserem Speiseraum in Küchennähe.
Was Gesundheit, Umwelt und Natur angeht: BUND Freunde der Erde
An den Flur schließt die Küche an, in der täglich frisch die Mahlzeiten zubereitet werden. Jedes Kind der Schatztruhe weiß sehr schnell, dass hier auch der Kühlschrank mit den Frühstück-Lebensmitteln und mit den Kühlbeuteln für die Pflege kleiner Verletzungen!
Leckere Beilagen - oft zu Mittag
Eine vegetarische, überwiegend vollwertige Ernährung ist uns eine unverzichtbare Forderung. Diese wird ergänzt mit Milch und Milchprodukten, Fisch und Eiern.
Den Kindern wird täglich ein warmes Mittagessen mit Nachtisch bzw. Obst angeboten. Das Essen wird täglich frisch in unserer Küche zubereitet.
Essen und Trinken ist ein so wichtiger Bereich im Leben der Kinder, dass er anerkannt, unterstützt und einsehbar sein soll. Geregelter Tagesablauf und "heimische" Atmosphäre, die ein Zugehörigkeit-Gefühl unterstützen, sollen den Kindern einen stabilen Rahmen bieten, in dem sie sich und ihre Verschiedenheit ausprobieren und entwickeln können. Unser Konzept sieht hierfür verschiedene Möglichkeiten vor.
Es gehört zu den Aufgaben jedeR angestellten Fachkraft, die Kinder zum Essen zu motivieren, zum Ausprobieren zu animieren, beispielhaft mit ihnen zu speisen und zu trinken, den Kindern den Genuss und Wert der Nahrung nahe zu bringen.
Die Krippen-Kinder speisen mit den PädagogInnen in den Hauptgruppenräumen; die „älteren“ Elementarkinder speisen in unserem Speiseraum in Küchennähe.
Was Gesundheit, Umwelt und Natur angeht: BUND Freunde der Erde